„Clean“, „natürlich“, „green“ – diese Begriffe sind überall. Doch was bedeuten sie tatsächlich in der Hautpflege?
Bei Bergamond & Birch setzen wir auf Transparenz statt Trendvokabular.
Darum räumen wir heute mit den größten Clean-Beauty-Mythen auf – und zeigen, was deine Haut wirklich braucht.
1. „Natürlich ist immer besser“ – Stimmt nicht.
Nur weil ein Wirkstoff natürlich ist, bedeutet das nicht automatisch, dass er hautfreundlich ist.
Giftefeu ist natürlich. Zitronensaft auch – und kann dennoch die Haut reizen oder schädigen.
Entscheidend ist nicht die Herkunft, sondern:
-
die Formulierung
-
die Konzentration
-
die Verträglichkeit
-
und die Interaktion mit deiner Hautbarriere
💡 Wahrheit: Wirksame Clean Beauty verbindet Wissenschaft und Natur – dermatologisch getestet, stabil formuliert und präzise ausbalanciert.
2. „Clean Beauty kommt ohne Konservierung aus“ – Unrealistisch.
Konservierungsstoffe schützen Produkte vor Bakterien, Schimmel und Verderb.
Ohne sie wäre selbst das „natürlichste“ Produkt nicht sicher.
Der Schlüssel liegt nicht im Verzicht, sondern in der Auswahl milder, gut erforschter Konservierungssysteme, z. B.:
-
Kaliumsorbat
-
Natriumbenzoat
3. „Alles, was schäumt, ist schlecht für die Haut“ – Falsch.
Schaum an sich ist nicht das Problem.
Lediglich aggressive Sulfate können die Hautbarriere austrocknen.
Moderne, pflanzenbasierte Tenside wie:
-
Coco-Glucoside
-
Lauryl Glucoside
reinigen gründlich, ohne die Haut zu reizen – ideal für sensible Hauttypen.
4. „Ätherische Öle sind immer gut“ – Kommt darauf an.
Ja, ätherische Öle sind natürlich – aber manche können die Haut sensibilisieren, besonders in hohen Dosierungen oder bei geschwächter Barriere.
Wichtig:
-
klare Deklaration
-
geringe Konzentration
-
Verträglichkeitstests bei empfindlicher Haut
5. „Natürliche Hautpflege ersetzt dermatologische Behandlungen“ – Nein.
Natürliche Pflege kann unterstützen, beruhigen, hydratisieren und schützen.
Sie kann jedoch keine medizinischen Behandlungen ersetzen – etwa Retinoid-Therapien, medizinische Peelings oder Akne-Medikamente.
Clean Beauty ist komplementär, nicht kurativ.
🌿 Was hochwertige natürliche Hautpflege wirklich leisten kann
Qualitativ erstklassige Naturkosmetik steht für:
✔️ Sorgfältige Rohstoffauswahl (z. B. COSMOS/Ecocert)
✔️ Frei von Mikroplastik, Silikonen, synthetischen Farbstoffen
✔️ Vegan & tierversuchsfrei
✔️ Wirksame, wissenschaftlich validierte Aktivstoffe wie:
-
Niacinamid
-
Peptide
-
Squalan
-
Hyaluronsäure
✔️ Nachhaltige Verpackung & verantwortungsvolle Produktion
🔬 Wie Bergamond & Birch Clean Beauty neu definiert
Wir verkaufen keine Märchen – wir verkaufen wirksame Formulierungen.
Unsere Leitprinzipien:
-
Natürliche Aktivstoffe, kombiniert mit moderner Dermakosmetik
-
Laborgeprüfte Sicherheit
-
Respekt für die Hautbarriere und das Mikrobiom
-
Keine Angstmacherei, kein Marketing-Hype – nur echte Ergebnisse.
🧴 Produkt im Fokus:
CLARITÉ No. 18 – Gentle Foaming Cleanser
Ein daily Cleanser, COSMOS-zertifiziert, formuliert mit:
-
beruhigendem Kamillenextrakt
-
milden Zuckertensiden
-
organischer Aloe Vera
Frei von Duftstoffen – voller beruhigender, balancierender Wirkung.
📌 Fazit: Triff smarte Entscheidungen, keine Trendentscheidungen
Clean Beauty bedeutet keine Extreme.
Es geht um Balance, Transparenz und Performance.
Bei Bergamond & Birch steht nicht die Angst im Mittelpunkt, sondern die Aufklärung – damit du genau weißt, was in deiner Flasche steckt.
✨ Willst du wissen, was in deinem Produkt ist?
Wir sagen es dir immer.